![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Knowledge Base
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
KB #9354 - Die gleiche Ortsvorwahl soll sowohl für Ortsgespräche als auch für Ferngespräche verwendet werdenProblembeschreibungDie gleiche Ortsvorwahlnummer sowohl für Ortsgespräche als auch für Ferngespräche konfigurieren. LösungSpeziell in den USA und Kanada ist es häufig der Fall, dass innerhalb einer Vorwahlnummer sowohl Ortsgespräche als auch Ferngespräche durchgeführt werden können. Da ActFax standardmässig die eigene Vorwahlnummer beim Wählen wegläßt, ist in diesem Fall eine spezielle Konfiguration erforderlich. In den folgenden Abschnitten finden Sie Beispiele für derartige Konfigurationen. Beispiel 1: Eine Vorwahl sowohl für Orts- als auch für Ferngespräche verwendenDie Vorwahlnummer 311 wird sowohl für Orts- als auch für Ferngespräche verwendet. Alle Nummern die mit '311-1', '311-2' und '311-38' beginnen, sollen als Ferngespräche gewählt werden, alle restlichen Nummern normal als Ortsgespräch:
Beispiel 2: Mehrere lokale Ortsvorwahlen verwendenDie Vorwahlnummern 311, 312 und 318 gehören zum eigenen Ortsnetz. ActFax soll für alle Nummern mit dieser Vorwahl immer die komplette Rufnummer wählen (die Vorwahl wird in diesem Fall nicht weggelassen):
|
![]() |
Weiterführende Links
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch unter folgenden Links:
Wußten Sie, dass ...
|
![]() |
|||||
Copyright (c) 2010, ActFax Communication-Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Sitemap | ![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |